Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Zwickauer Land e.V. & der Kreisjugendfeuerwehr Zwickauer Land
Neuer Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Zwickauer Land e.V. (v.l.n.r.)
Verbandsvorsitzender Kam. Hofmann, Matthias (Feuerwehr Saupersdorf)
1. Stellvertreter und ständiger Vertreter des Verbandsvorsitzenden Kam. Riedel, Olaf (Feuerwehr Ebersbrunn)
2. Stellvertreter des Verbandsvorsitzenden Kam. Jahnke, Christoph (Feuerwehr Crimmitschau-Gablenz)
Schatzmeisterin Kam. Bergner, Andrea (Feuerwehr Lichtentanne)

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Werte Kameradinnen und Kameraden,
Werte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Der Vorstand des Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. traf sich mit den Stadt- & Kreisfeuerwehrverbänden am 05. April in Dresden zur 86. Verbandsausschuss-Sitzung.
Im Beisein der Beisitzer, sowie den Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Berufsfeuerwehren und Arbeitsgemeinschaft Kreisbrandmeister entstanden zu dieser Sitzung unsere gemeinsamen Kernforderungen zum Haushaltsentwurf 2025/2026 des Freistaats Sachsen.
Wir wollen damit den Schulterschluss mit unseren Feuerwehren, unseren Kommunen und dem Sächsischen Städte- & Gemeindetag signalisieren.
Eine Umsetzung des vorliegenden Haushaltsentwurfes, bedeutet eine massive Schwächung der sächsischen Kommunen und ihrer Feuerwehren.
Als Interessenvertreter der Mitgliedsfeuerwehren und damit - im weiteren Sinne - auch Interessenvertreter der Kommunen,
werden wir diesen Entwurf nicht kommentarlos zur Kenntnis nehmen!
Alle anwesenden Teilnehmer der oben genannten Verbandsauschuss-Sitzung sind sich einig und werden auch geschlossen für diese Forderungen übergreifend einstehen.
Es muss jeden sächsischen Landtagsabgeordneten klar werden, dass dieser Haushaltsentwurf einen massiven Investitionsstau verursachen wird.
Einhergehend gefährdet man mit dem Haushaltsentwurf die zeitgemäße Abarbeitung unserer täglichen Aufgaben im Brand- & Katastrophenschutz!
Wir sind uns der prekären Finanzsituation bewusst, jedoch sollte jedem sächsischen Bürger auch der tägliche Bedarf an ehrenamtlichen Einsatzkräften in unseren Feuerwehren bewusst sein.
Medieninformation: https://www.saechsische.de/sachsen/sachsen-kuerzt-beim-brandschutz-und-verstoesst-dabei-gegen-eigenes-gesetz-QGUQTYLPFZDSDPL3OLTWE6SCBE.html
Reaktion des SMI: https://medienservice.sachsen.de/medien/news/1086368
Internetseite Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. https://lfv-sachsen.de/lfv-veroeffentlicht-positionspapier-zum-entwurf-des-saechsischen-doppelhaushalts-2025-26/
Bei Rückfragen und Gesprächsbedarf stehen wir gern zu Verfügung
Mit kameradschaftlichen Grüßen

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Unser neuer Präsident (Gunnar Ullmann), seine 3 Stellvertreter (Daniel Löwenhagen, Gert Schöbel und David Zühlke) und der Landesjugendfeuerwehrwart nach der Wahl zur 17. Delegiertenversammlung in Neukiritzsch.
Auf gute zusammenarbeit.
https://lfv-sachsen.de/news/17-delegiertenversammlung-neues-praesidium-gewaehlt/

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
/////////////////////////////////////////////////////////////
Aktuelle Warnmeldungen Landkreis Zwickau

Gefahrenmeldung Landkreis Zwickau & Deutschland: hier
Waldbrandstufe Landkreis Zwickau & Sachsen: hier
Hochwasser Warnstufe Land Sachsen: hier
Aktuelle Wetterwarnungen finden Sie Hier:
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////