Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Leitung KFV

Vorstand

Golde

Name:
Ringo Golde


Funktion:              
Vorstandsvorsitzender


E-Mail:


Wohnort:
Neukirchen

 

Hofmann

Name:
Matthias Hofmann


Funktion:                 
1. stellvertretender Vorsitzender


E-Mail:


Wohnort:
Kirchberg

Unbenannt

Name:
 


Funktion:            
 


E-Mail:
 


Wohnort:
 

Päßler F.

Name:
Felix Päßler


Funktion:                 
Schatzmeister


E-Mail:


Wohnort:

Obercrinitz 

unbekannt

Name:
 


Funktion:                  
 


E-Mail:

 


Wohnort:
 

 
Beisitzer

Löchel A.

Name
Alexander Löchel


Funktion                  
Kreisbrandmeister


E-Mail
Kontaktaufnahme über Vorstandsvorsitzender


Wohnort
 

Riedel O.

Name
Olaf Riedel


Funktion                
FG Historik


E-Mail


Wohnort
Ebersbrunn

Symbol

Name
z.Z. nicht besetzt


Funktion
FG Ausbildung

       
E-Mail
 


Wohnort
 

 

Wende T.

Name
Thomas Wende KBM a.D.


Funktion                
FG Alters- und Ehrenabteilung


E-Mail

 

Wohnort
Kirchberg

Ludewig F.

Name
Falko Ludewig


Funktion              
FG Alters- und Ehrenabteilung


E-Mail


Wohnort
Reinsdorf

Ludewig P.

Name
Petra Ludewig


Funktion              

Schriftführerin


E-Mail


Wohnort
Reinsdorf

Symbolbild

Name
Christoph Jahnke


Funktion
FG Öffentlichkeitsarbeit


E-Mail


Wohnort

Crimmitschau OT Gablenz

 

Symbolbild

Name
Christian Parthum


Funktion
FG Wettbewerbe


E-Mail


Wohnort
Crimmitzschau

Symbolbild w

Name
Marion Hofmann


Funktion              
Beauftragte für Gleichstellung und  Frauenarbeit


E-Mail


Wohnort
Kirchberg

Neupert

Name
Horst Neupert


Ehrenmitglied


Wohnort

Neukirchen

Nick Krüger

Name
Nick Krüger


Funktion
Beisitzer/ Öffentlichkeitsarbeit


E-Mail


Wohnort

Neukirchen

Jonas Krüger

Name
Rico Mückenhein-Hofmann


Funktion
Beisitzer/ Feuerwehrtechnik


E-Mail
 


Wohnort

Obercrinitz

beispiel

Name
Anja Mückenheim


Funktion
Beisitzer / Überregionale Zusammenarbeit mit den Partnerwehren


E-Mail
wird noch bekannt gegeben.


Wohnort

Obercrinitz

 

Fachgebiete


FG Wettbewerbe

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher Christian Parthum

 

Email:

 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

  • Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte
  • Organisation und Durchführung von Wettbewerben
  • Organisation und Durchführung von Leistungsvergleichen
  • Leistungsbewertungen / Abzeichen
  • Feuerwehrsport / Fitness
  • Wertungsrichter / Ausbildung
  • Organisation und Durchführung diverser historischer Wettbewerb
  • Wettbewerbsordnungen / Geräte

FG Einsatz

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher

momentan nicht besetzt

Email:

 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte

 

  • Themengebieten im Rahmen des Einsatzgeschehens der Feuerwehren
  • Erarbeitung und regelmäßigen Anpassung von Entscheidungshilfen
  • Anwendung als Standard oder Entscheidungshilfe
  • Auswertung von Einsätzen der Mitgliedsfeuerwehren als auch von nationalen und internationalen Ereignissen
  • regelmäßige Erfahrungsaustausche
  • aktuelle Fachliteratur Erkenntnisse
  • Förderung der Zusammenarbeit mit den anderen an der Schadensbekämpfung beteiligten Hilfsorganisationen
  • Erarbeitung einer Führungs- und Einsatzorganisation
  • Hinweise zur Standardisierung der gängigen Einsatzabläufe / Einsatzaufgaben
  • Komponenten ABC- Schutz sowie Gefahrgut organisatorisch und einsatztaktisch betrachten
  • oberstes Ziel ist die Erarbeitung von Hinweisen, Entscheidungshilfen und allgemeingültigen Standards
  • Dynamik der Schadensbekämpfung angepasste Vereinheitlichung der Organisation und Handlungen zur Katastrophenbekämpfung
  • Gesetze, Rechtsverordnungen und Vorschriften des Aufgabengebietes
  • Hinweise zu Alarmierungs- und Einsatzpläne

FG Frauenarbeit & Gleichstellung

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher Marion Hoffman

 

Email:

 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte

  • Allgemeine Fachfragen des Feuerwehrdienstes, die speziell die Mitwirkung der Frauen / Mädchen in den Feuerwehren betreffen
  • Spezifische Interessen der weiblichen Feuerwehrangehörigen
  • Initiierung, Unterstützung und Begleitung von Maßnahmen der Frauenförderung
  • Anregung von Konzepten zum Abbau bestehender Benachteiligungsstrukturen
  • Vertrauliche Beratung und Unterstützung von Frauen
  • Verfassen von Stellungnahmen zu Maßnahmen, die innerhalb der Organisation durchgeführt werden.
  • Entwicklung von Projekten zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen
  • Innerhalb der Feuerwehr die Bedeutung von Fraueninteressen bewusstmachen
  • Betreuen und Initiieren von Frauennetzwerken
  • Organisation von Veranstaltungen und Fachtagungen
  • Öffentlichkeitsarbeit

FG Öffentlichkeit

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher: Christoph Jahnke

 

Email: ö

 

Mitarbeiter des Fachgebietes:

Nick Krüger

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte

 

  • Darstellung der Arbeit des KFV
  • Unterstützung der Arbeit der Feuerwehren
  • Internetpräsent/ Homepage / Newsletter für die Feuerwehren
  • Allgemeine Medienarbeit
  • Gestaltung von Handouts
  • Mitglieder- und Nachwuchswerbung
  • INFO- Mobil (Bus mit Infomaterial)
  • Werbemittel

FG Ausbildung

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortliche

momentan nicht besetzt

 

Email:

 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte:

 

  • Ansprechpartner für Themen sowie Problemen die sich bei der Aus- und Fortbildung
  • auf Grundlage der Feuerwehr- Dienstvorschrift 2 (FwDV 2)
  • Unterstützung der Kreisausbildung
  • inhaltlich und optisch Aufbereitung (auch Taschenkarten)
  • Methodik und Didaktik spielen entscheidende Rolle
  • regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit Ausbildern (Feedback)
  • Praxis im Fokus neben Theorie
  • Unfallverhütungsvorschriften hohe Priorität
  • Ausbildungspass
  • Leistungsnachweise / Zertifizierung

FG Historik

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher Olaf Riedel

 

Email:

 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte

  • Quellenforschung und Dokumentation
  • Geräte
  • Uniformen
  • Auszeichnungen
  • Funktionskennzeichnungen
  • Modellbau
  • Bildliche Darstellung
  • Fahrzeuge & Technik
  • Sammeln und Archivieren von Dokumenten und Bildern zur Geschichte
  • Restaurieren von historischen Feuerwehrfahrzeugen und –geräten
  • Teilnahme an Oltimertreffen
  • Allgemeine Medienarbeit zum Thema Feuerwehrhistorik
  • Organisation und Durchführung von Wettbewerben mit historischer Technik

FG Musik

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher

momentan nicht besetzt

 

Email:

 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte

  • Stärkung der Rolle der Feuerwehrmusik
  • Unterstützung bei der Aus- & Fortbildung von Musikern und bei der Beschaffung von Instrumenten und Ausrüstung
  • Organisation der Feuerwehrmusikzüge
  • GEMA

FG AuE

Fachgebietsleiter/in:/Verantwortlicher Falco Ludewig und Thomas Wende

 

Email:
 

Mitarbeiter des Fachgebietes: noch niemand

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben/Arbeitsschwerpunkte

  • Betreuung der Alters- und Ehrenabteilungen
  • Organisation und Durchführung der Senioren- Veranstaltungen